
photocredits: Jasmin Ziegler
Kleine Übungen, große Wirkung
Warum Konditionierungen im Alltag helfen:
Manche Übungen im Training wirken vielleicht künstlich – aber genau diese kleinen Konditionierungen können uns im Alltag helfen. Sie geben dem Hund klare Signale, die Stress reduzieren und Situationen für ihn sicherer machen.
Wozu das „Einparken“ sinnvoll ist
Das sogenannte Einparken ist mehr als nur eine nette Showeinlage: Es schafft Struktur, Orientierung und Nähe. Besonders bei unsicheren oder sehr aktiven Hunden kann diese Übung helfen, Fokus zu finden, zur Ruhe zu kommen oder schwierige Situationen besser zu meistern.
Warum „Handtouch“ mehr ist als nur ein Trick
Der Handtouch – also das gezielte Berühren der Hand mit der Hundenase – ist eine tolle Alltagsübung mit vielen Einsatzmöglichkeiten. Er schafft Nähe, hilft beim Rückruf, lenkt in schwierigen Momenten um und gibt Sicherheit, weil der Hund etwas aktiv tun kann. Gerade in Situationen, in denen man den Hund sanft umlenken oder aus der Aufregung holen möchte, ist der Handtouch ein wertvolles Werkzeug.